Heute berichten wir über die Air China Business Class Flüge und die jeweiligen Business Lounges der besuchten Flughäfen.
Die Vorgeschichte, warum wir ausgerechnet mit Air China bis nach Australien geflogen sind, haben wir Euch ja bereits erzählt. Für alle, die es nochmals nachlesen wollen, klickt bitte hier.
Nun aber zu unserem 1. Flug:
Air China Business Class Flug mit Boeing 777-300ER (Frankfurt-Peking)
Der Shuttlebus vom Holiday Parkplatz, wo wir unser Auto geparkt hatten, setzte uns am Anfang der Ankunftsebene ab. Nach unserer Ankunft am Frankfurter Flughafen wollten wir natürlich als erstes unsere Koffer loswerden und haben den Check-In Schalter von Air China gesucht. Da der Flughafen in Frankfurt bekanntermaßen sehr groß ist, haben wir uns damit diesmal ein wenig schwer getan.
Da Air China zusammen mit Lufthansa in der Star Alliance kooperiert, mussten wir zum Lufthansa Check-In. Der ist jedoch so groß und unübersichtlich, dass wir uns erst einmal ein wenig orientieren mussten, da sich unser Check-In leider in einem komplett anderen hinteren Bereich befand. Die Beschilderung im Frankfurter Flughafen ist leider nicht so toll und so sind wir zu Beginn ein wenig umherrgeirrt.
Aber schließlich haben wir den Check-In Schalter gefunden und sind auf nette Lufthansa Mitarbeiterinnen am Business Check-In gestossen. Dadurch, dass wir den Business Schalter benutzen durften, war niemand vor uns und wir konnten direkt einchecken. Air China hatte aufgrund der aktuellen Flugzeugbuchungen nochmal das Flugzeug gewechselt und so waren unsere reservierten Plätze für uns nicht mehr verfügbar. Statt Reihe 12 hatten wir jetzt Reihe 15, also nur drei Rehen weiter hinter. Ansonsten waren die Plätze, genau wie vorher, nebeneinander liegende Plätze, in der letzten Reihe der Business Class. Also Koffer abgegeben, diese konnten direkt bis Sydney durchgecheckt werden und wir machten uns auf den Weg, zur Lufthansa Business Lounge um die Wartezeit bis zum Boarding zu überbrücken.